Operationsassistent*innen
im Wiener Gesundheitsverbund
Medizinische, therapeutische und diagnostische
Gesundheitsberufe
Medizinische, therapeutische und diagnostische
Gesundheitsberufe
Alles fertig für die OP!
Als Operationsassistent*innen gehören wir zu den Medizinischen Assistenz Berufen, kurz MAB. Wir kommen zum Einsatz, wenn Ärzt*innen den OP noch nicht betreten haben. Dort unterstützen wir nach Anordnung und unter Aufsicht das gesamte OP-Team vor, während und nach Operationen.
Wir sorgen für den Transport der Patient*innen in den und aus dem Operationssaal und verantworten die Identifikation sowie die Vorbereitung und fachgerechte Lagerung der Patient*innen je nach OP-Technik.
Wir halten den Operationsraum betriebsbereit hinsichtlich der Geräte, bedienen diese während der OP und führen Funktionskontrollen durch. Auch wenn es im OP heiß hergeht bleiben wir „cool“, denn wir sind uns stets des verantwortungsvollen Umganges mit Geräten, Instrumenten und Probenmaterial bewusst.
Die Schule für MAB des Wiener Gesundheitsverbundes bietet die Ausbildung zur Operationsassistenz nach jeweiliger jährlicher Bedarfsanalyse an.
Wo kann ich noch mehr über den Beruf erfahren?
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von:
Wie werde ich Operationsassistent*in?
Um als Operationsassistent*in arbeiten zu können, ist der erfolgreiche Abschluss des MAB Basismoduls und der theoretischen und praktischen Ausbildung im Rahmen des Aufbau-Moduls Operationsassistenz an einer Schule für Medizinische Assistenzberufe Voraussetzung.
Wo kann ich in Wien eine Ausbildung zur Operationsassistent*in machen?
Der Wiener Gesundheitsverbund bietet Ausbildungen bedarfsorientiert an der Schule für Medizinische Assistenzberufe am Campus Favoriten an.
Ich möchte mich bewerben. Wohin wende ich mich?
Offene Stellen und auch die Möglichkeit für Bewerbungen finden Sie in der Jobbörse des Wiener Gesundheitsverbundes.