Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Turnus-ÄrztinTurnus-Ärztin

Gefördertes Medizinstudium – garantierter Ausbildungsplatz

Wiener Gesundheitsverbund unterstützt angehende Mediziner*innen. Jetzt bewerben!

Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs setzen wir konsequent Gegenmaßnahmen.
Wir unterstützen angehende Mediziner*innen bestimmter Fachrichtungen vom Studienstart bis zum Ende der postpromotionellen Ausbildung.

Ihre Vorteile:

Ab Studienstart

  • Finanzielle Unterstützung von 1.082,40 Euro brutto monatlich (14-mal im Jahr) während des Studiums (innerhalb der Anspruchsdauer nach dem Studienförderungsgesetz 1992)

Im Klinisch-Praktischen Jahr

  • Aufwandsentschädigung von 903,80 Euro brutto monatlich für maximal 48 Wochen zuzüglich zur finanziellen Unterstützung von 1.082,40 Euro brutto monatlich (14-mal im Jahr)
  • Interessante Ausbildungsplätze in verschiedenen Sonderfächern in allen Tertialen

Während der postpromotionellen Ausbildung

  • Reservierter Platz im Wiener Gesundheitsverbund
  • Honorierung gemäß § 110 Wiener Bedienstetengesetz (Gehaltsstufe 1: 4.833,70 Euro brutto monatlich; Stand März 2025) und anschließend entsprechend der Verwendung im ärztlichen Dienst gemäß der geltenden Bestimmungen des Wiener Bedienstetengesetzes

Welche Fachrichtungen werden gefördert?

Das Maßnahmenpaket gilt für Ärzt*innen für Allgemeinmedizin, Fachärzt*innen für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Klinische Pathologie und Molekularpathologie, Orthopädie und Traumatologie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Strahlentherapie-Radioonkologie oder Radiologie.

An welche Verpflichtung ist die Förderung gebunden?

Nach der postpromotionellen Ausbildung im Wiener Gesundheitsverbund besteht die Verpflichtung, für mindestens 8 Jahre als Fachärzt*in in den geförderten Fachrichtungen im Wiener Gesundheitsverbund zu arbeiten.

Visite am Gang

So funktioniert es:
Ihre 3 Schritte zur medizinischen Karriere

1. Bewerbung über unsere Website

Die Bewerbungsfrist für einen geförderten Studienplatz beginnt am 01.04.2025 und endet am 01.05.2025. Alle erforderlichen Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Frist eingereicht werden.

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie im FAQ-Bereich unter Bewerbung.

2. Absolvierung des MedAT-Tests

Sie absolvieren den MedAT-Test 2025. Dieser findet heuer am 04.07.2025 in Wien statt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich gesondert dafür anmelden mussten.

Die MedUni Wien vergibt die 12 geförderten Studienplätze an jene Personen, die sich hierfür beworben haben und innerhalb der Subquote zu den Bestgereihten des MedAT-Tests zählen.

Sie haben weitere Fragen?

Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektion
Vorstandsressort Personalentwicklung & Ausbildung
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 7/1

E-Mail

Wir sind der Wiener Gesundheitsverbund.

Mit 7 Kliniken, 9 Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählen wir zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa.
Als Unternehmung der Stadt Wien und attraktiver Arbeitgeber stehen wir für vielseitige Einsatzgebiete, Tätigkeitsbereiche, Weiterbildungen und Karriere-Chancen.